Das Gesetz der Kontinuität besagt, dass Elemente, die entlang einer Linie oder einer Kurve angeordnet sind, als zusammengehörig wahrgenommen werden. Im UI-Design lässt sich dieses Prinzip nutzen, um den Nutzerfluss zu steuern und die Aufmerksamkeit auf bestimmte Funktionen oder Informationen zu lenken. Beispielsweise können Menüpunkte oder Buttons in einer geraden Linie oder einer fließenden Kurve angeordnet werden, um ihre Zusammengehörigkeit hervorzuheben und die Navigation zu erleichtern.
Anschließend folgt die Recherche, die sowohl die Bedürfnisse der Nutzer als auch die Eigenschaften ähnlicher Produkte analysiert. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird ein erstes Design-Layout entwickelt, das durch iterative A/B-Tests und Nutzerfeedback optimiert wird. Abschließend erfolgt die Implementierung der grafischen Benutzeroberflächen in enger Zusammenarbeit mit Entwicklern, um die bestmögliche Nutzererfahrung sicherzustellen.
Die Bedeutung der User Experience
Das optimale Zusammenspiel beider Disziplinen führt zu einer Benutzeroberfläche, die nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch funktional und benutzerfreundlich. Menschen mit Sehschwäche oder anderen Behinderungen sollten problemlos in einer Benutzeroberfläche navigieren können. Viele Menschen nutzen beispielsweise Screenreader und andere Barrierefreiheitstools, um im Internet zu surfen oder Anwendungen zu nutzen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit unserem UX/UI Design Bootcamp, indem Sie lernen, die intuitivsten und effektivsten Designs für alle Arten von Projekten zu erstellen. Es gibt fünf Arten von Elementen, die im UX/UI Design als Teile der Benutzeroberfläche gelten, und diejenigen mit dem größten Einfluss auf das Benutzerengagement sind die interaktiven Elemente. Wenn du sie mit Bedacht in dein Benutzeroberflächendesign einstreust, kann etwas Interaktivität das Benutzererlebnis verbessern. Denke daran, dass diese interaktiven Elemente zwar für Anwendende interessant sind, sie aber auch überstimulieren können, wenn sie übermäßig eingesetzt werden. In Bezug auf die Entwicklung eines einfachen und sauberen Designs haben klare Benutzerflüsse den Zweck, Ablenkungen zu beseitigen, die vom Ziel, den Verkauf des Produkts zu erwirken, abhalten könnten.
Die Reise des Nutzers: User Journey Map
Bei der Benutzeroberflächengestaltung geht es darum, dem Benutzer eine ansprechende und effektive Schnittstelle zur Interaktion mit der Software oder der Website zu bieten. Eine gut gestaltete Benutzeroberfläche sollte die Bedürfnisse und Erwartungen der Benutzer berücksichtigen und gleichzeitig die Ziele des Unternehmens oder Entwicklers erreichen. Meetifyr verwendet eine so intuitive Oberfläche, dass praktisch keine Dokumentation benötigt wird. Wenn man über die App schaut, dauert es nur Sekunden, um sofort zu erkennen, wie man es benutzt und was die verschiedenen Symbole und Farbcodes bedeuten.
Wenn ihr sichergehen wollt, dass ihr die bestmögliche Variante eines Elements, einer Werbeanzeige oder einer ganzen Website an silverplay eure Zielgruppe ausspielt, hilft A/B-Testing. Bei dieser Methode werden mindestens zwei verschiedene Versionen an unterschiedliche Testgruppen ausgespielt. Entsprechende Kennzahlen wie beispielsweise die Klickrate zeigen euch, welche der Versionen besser performt. So könnt ihr Funktionen, Content- und Designelemente so erstellen, dass sie eure User überzeugen. Es ist wichtig, eine einheitliche Designsprache für die gesamte Benutzeroberfläche zu verwenden, da dies dazu beiträgt, dass sich die Benutzer wohler fühlen und das Gesamterlebnis verbessert wird.
Bei der Erstellung einer Website oder App gibt es viele wichtige Regeln zu beachten – vor allem, wenn es um die Gestaltung des UI-Designs geht. Was sich hinter dem Begriff verbirgt, was die wichtigsten Bestandteile ausmacht und welche Regeln Sie beim Designing der User Interfaces unbedingt beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. Eine weitere Möglichkeit zur Bewältigung der kognitiven Belastung besteht darin, den mentalen Aufwand zu minimieren. Dazu gehört die Verwendung von vertrauten und konsistenten Designelementen wie Schaltflächen und Symbolen.
Zu viele komplexe Funktionen und überladene Elemente können hingegen verwirrend wirken und die Benutzererfahrung negativ beeinflussen. UX und UI Design haben gemeinsam das Ziel, ein angenehmes, intuitives Erlebnis zu schaffen. Obwohl diese Bereiche für verschiedene Elemente verantwortlich sind, muss gemeinsam abgestimmt werden, was die Benutzeroberfläche darstellt und anzeigt, aber auch, wie die Anwendenden damit interagieren werden. GUIs erfordern ein Design, das sich auf visuelle Elemente wie Icons, Buttons und Menüs konzentriert. Die Elemente sollten konsistent und intuitiv sein und eine einfache Navigation ermöglichen, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Die Gestaltung sollte daher sowohl eine klare Textstruktur als auch eine visuelle Hierarchie bieten.
Mit einem attraktiven User Interface mehr Kunden gewinnen
Oder vielleicht gehst du zu einer Anwendung, die dich erstaunt, weil sie so einfach zu durchsuchen, schön oder intuitiv ist. Wenn wir mit einer Website oder Anwendung interagieren, merken wir nicht einmal, wie viel Überlegung und Aufwand in all die Elemente fließt, mit denen wir interagieren. Das Gesetz der Nähe besagt, dass Elemente, die nahe beieinander platziert sind, als Gruppe wahrgenommen werden.
Das Benutzeroberflächendesign, kurz UI Design, ist ein zentrales Thema im Bereich der Informatik und spielt eine wesentliche Rolle in der Entwicklung moderner Softwareanwendungen und Websites. Es bezieht sich auf die Gestaltung der visuellen Interface-Elemente, mit denen Benutzer interagieren, um eine intuitive und angenehme Nutzungserfahrung zu gewährleisten. Das UX Design ist die eine Hälfte der Benutzeroberflächenformel und konzentriert sich weniger auf die visuellen Designelemente und mehr auf die Struktur und den Ablauf des Designs. In ihrem Rahmen werden nicht nur der Benutzerfluss und das Layout entworfen, sondern auch Feedback von Anwendenden gesammelt, um in Erfahrung zu bringen, wie die Designs weiter verbessert werden können. Diese Rolle ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Endprodukt einfach, intuitiv und ansprechend ist. UI und UX sind zwei Seiten derselben Medaille, wenn es um das Gestalten einer Benutzeroberfläche geht.
Benutzeroberflächendesign – Das Wichtigste
Das Erlernen des Gestaltens von Benutzeroberflächen, auch bekannt als Benutzeroberflächendesign, erfordert eine Kombination aus theoretischem Wissen, praktischen Fähigkeiten und kontinuierlicher Praxis. In diesem Abschnitt erfährst Du mehr über die grundlegenden Prinzipien und Methoden, die notwendig sind, um effektive und benutzerfreundliche Benutzeroberflächen zu schaffen. Ein erfolgreiches UI Design vereint klare Strukturen, ansprechende visuelle Elemente und eine einfache Bedienung. Es sorgt dafür, dass Nutzer sich schnell zurechtfinden und nahtlos mit einer Anwendung oder Website interagieren können.
Lunacy ist eine gute Wahl für Designer, die einfach und effektiv visuelle Inhalte erstellen müssen. Mit Axure RP können Sie detaillierte und interaktive Prototypen erstellen, die Ihre Ideen zum Leben erwecken. Mit Axure RP können Sie verschiedene Arten von Prototypen erstellen, einschließlich interaktiver Prototypen, die zeigen, wie Benutzer mit Ihrem Design interagieren werden. Das bedeutet, dass Sie schnell ein Arbeitsmodell Ihres Designs erstellen können, um zu sehen, wie es aussieht und sich anfühlt. Außerdem enthält Framer interaktive Elemente, die Ihre Entwürfe zum Leben erwecken und es den Benutzern ermöglichen, sich auf realistische Weise mit ihnen auseinanderzusetzen. Sie helfen Ihnen, eine visuelle Darstellung Ihrer Ideen zu erstellen, damit Sie sehen können, wie alles zusammenpasst, bevor Sie das Design fertigstellen.
Nutzen Sie keine langen Anmeldeformulare, beschränken Sie sich auf wirklich benötigte Felder. Benutzer registrieren zu lassen ist eine wichtige und wohl die komplizierteste Aufgabe der Benutzeroberfläche. Üblicherweise melden sich Besucher ungerne an, wenn sie glauben, dass sie die jeweilige Website kaum regelmäßig besuchen werden. Oft verzichtet man sogar auf den Kauf im Online-Shop, wenn man sich dazu unbedingt anmelden muss, und sucht dann nach gewünschten Waren bei anderen Anbietern. Sie helfen dem User dabei, die Sachen optimal zu verstehen, die ihm nicht eindeutig klar sind.
Gute Benutzeroberflächendesigns vermeiden Überladungen und konzentrieren sich auf das Wesentliche, um die Benutzbarkeit zu vereinfachen. Das Benutzeroberflächendesign, oft als UI-Design bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle in der Benutzererfahrung. Durch die Gestaltung leicht verständlicher, zugänglicher und ästhetisch ansprechender Interfaces können Anwendungen und Websites ihre Nutzer besser einbinden und ihre Ziele effizienter erreichen.